Seit 1984 sind wir in diesem Bereich tätig, jedes Jahr verreisen über 3500 Schüler_innen mit uns.
Wir sind uns der großen logistischen Herausforderung bewusst, die die Lehrkraft oder der/die Organisator_in solch einer Reise bewältigen muss und wir wissen wie wir ihm oder ihr am Besten dabei helfen können.
Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die gesetzlichen und bürokratischen Labyrinthe, denen Sprachreisen ins Ausland unterliegen und mit denen sich die Lehrkräfte oder Organisatoren konfrontiert sehen. Und genau aus dieser Erfahrung heraus wissen wir auch wie sich der beste Weg ans Ziel finden lässt.
Dank unserem Wissen kennen wir die Vor- und Nachteile dieser Art der Reise und können Ihnen hilfreiche Tipps geben.
IN ENGLAND: Die Behörden haben sich in den letzten Jahren immer mehr um die Sicherheit der Schüler_innen im Ausland gesorgt, deshalb haben sie eine Formular zur Risikoeinschätzung eingeführt. Dieses Formular besteht aus einem ausgedehnten Fragenbogenkatalog, den die Lehrkräfte vor Abreise ausfüllen müssen. Das Team von VIAJES CIFA unterstützt die Lehrkräfte gerne bei dieser Vorbereitung und dem Ausfüllen. Besuchen Sie dazu unsere Seite auf Englisch.
IN FRANKREICH: Vor allem öffentliche Schule haben Schwierigkeiten mit einem Reiseveranstalter oder einer Organisation zusammen zu arbeiten, die nicht aus Frankreich kommt. Das liegt nicht daran, dass es eine Gesetzgebung gibt, mit der diese Zusammenarbeit verhindert werden würde, noch liegt es an einem qualitativen Unterschied oder sprachlichen Verständigungsproblemen. Oft ist der Grund einzig und alleine, dass die Schulen mehrere Schülerreisen im Jahr veranstalten und es bevorzugen immer bei dem gleichen Unternehmen zu buchen und das Geld lieber innerhalb des eigenen Landes überweisen, als ins europäische Ausland. Dies wirkt sich jedoch immer negativ auf die Teilnehmer_innen aus, denn die Preise der französischen Unternehmen sind höher als unsere Angebote.
Wenn Sie Fragen zu diesen oder anderen Ländern haben, schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anfragen.